Klassenmitte

Klassenmitte
arithmetisches Mittel aus Klassenober- und Klassenuntergrenze.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klasseneinteilung (Statistik) — Klasseneinteilung oder Klassierung bezeichnet in der Statistik die Einteilung von Merkmalswerten bzw. statistischen Reihen in disjunkte Gruppen, die sogenannten Klassen. Jedes Element der untersuchten Gesamtheit wird in Abhängigkeit von seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Partikelgrößenverteilung — Der Begriff der Partikelgrößenverteilung ist der Statistik entlehnt. Dort werden Häufigkeiten und Häufigkeitsverteilungen eines beliebigen Merkmals, z. B. Würfelaugen, Fertigungstoleranzen etc., betrachtet. Im Bereich der Partikelmesstechnik …   Deutsch Wikipedia

  • Klassenbildung — Gruppenbildung; Verfahren der Aufbereitung einer Liste von Einzelwerten (⇡ Urliste) eines metrisch skalierten Merkmals (⇡ Kardinalskala) durch Bildung von nichtüberlappenden Intervallen (⇡ Klassen), die den relevanten Wertebereich abdecken. K.… …   Lexikon der Economics

  • Klassendurchschnitt — ⇡ arithmetisches Mittel der Merkmalswerte der Elemente einer ⇡ Gesamtheit laut ⇡ Urliste, die in eine ⇡ Klasse (⇡ Klassenbildung) einfallen. Häufig wird die ⇡ Klassenmitte als ⇡ Approximation für den K. verwendet …   Lexikon der Economics

  • Polygondarstellung — Darstellung einer ⇡ Häufigkeitsverteilung in Bezug auf ein ⇡ quantitatives Merkmal, bei dem eine ⇡ Klassenbildung vorgenommen wurde. Die P. ist nur dann korrekt, wenn gleiche Klassenbreiten vorliegen. Man trägt über jeder Klassenmitte die… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”